
Neorenaissance-Mehrfamilienhaus in zentraler Lage Fürths – Investitionschance mit historischem Charme
Grundriss
Lage
Sandsteinfassade
Unterkellert


Neorenaissance-Mehrfamilienhaus in zentraler Lage Fürths – Investitionschance mit historischem Charme



BESCHREIBUNG:
Zum Verkauf steht ein charmantes Mehrfamilienhaus im Stil der Neorenaissance, erbaut 1881/82 von Leonhard Gran und 1957 aufgestockt. Das Gebäude besticht durch seine Sandsteinfassade und das charakteristische Satteldach. Es bietet eine gute Gelegenheit für Investoren und Liebhaber historischer Bausubstanz, ein wertvolles Objekt in einer begehrten Lage Fürths zu erwerben und nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Das Gebäude ist sanierungsbedürftig und bietet somit die Möglichkeit, individuelle Gestaltungswünsche umzusetzen und den Wert der Immobilie durch gezielte Investitionen zu steigern.
Im Erdgeschoss befindet sich eine Gewerbeeinheit mit Ladenfläche und ein angeschlossenes Nebengebäude im Hof. In den darüberliegenden 4 Stockwerken befindet sich je eine Etagenwohnung, von denen 3 vermietet sind. Das Haus ist unterkellert, jeder Einheit steht ein Kellerabteil zur Verfügung.
Das Gebäude befindet sich in einer erstklassigen Wohnlage im Herzen von Fürth. Die Gegend ist geprägt von herrschaftlichen Mietshäusern aus der Gründerzeit mit aufwendig gestalteten Sandsteinfassaden.
Dieses Juwel im Neorenaissance-Stil ist Teil des Ensembles Hornschuchpromenade/Königswarterstraße und bietet ein hohes Wertsteigerungspotenzial durch Sanierung in einer Top-Lage in einem der begehrtesten Stadtteile Fürths.
Pläne/Schnitte und weiterführende Informationen auf Nachfrage.
Drei Einheiten sind vermietet.
Die aktuelle Jahresmiete beträgt insgesamt 19.476€
GRUNDSTÜCKSFLÄCHE: 200 m²
GESAMTFLÄCHE: 615 m²
WOHN/-GEWERBEFLÄCHE: 471,89 m²
• Keller: 82,71 m²
• Gewerbeeinheit EG: 104,74 m²
• Wohnung 1. OG: 95,82 m²
• Wohnung 2. OG: 91,74 m²
• Wohnung 3. OG: 91,74 m²
• Wohnung DG: 87,85 m²
LAGE:
Das Gebäude befindet sich in einer erstklassigen Wohnlage im Herzen von Fürth, nahe der Hornschuchpromenade/Königswarterstraße.
AUSSTATTUNG:
- Innenstadtlage
- Ensembleschutz
- Sandsteingebäude
- 1 Gewerbeeinheit
- 4 Wohnungen
- Anbau im Innenhof
- Gasetagenheizung
- Teilvermietet
- Unterkellert
Baujahr:
AUFGESTOCKT:
Heizung:
1881
1957
Gasetagenheizung



